Räucherpfännchen
Räucherpfännchen für Räucherkegel
Material: Holz mit Stahl
Herkunft: Erzgebirge
Was beim Abbrennen der Räucherkegel und beim Aufbewahren unbedingt zu beachten ist:
- Die Räucherkegel dürfen nur unter Aufsicht abgebrannt werden und sollten von Kindern ferngehalten werden.
- Der Räucherkegel muss auf einem nicht brennbaren Untersatz abgebrannt werden.
- Die Räucherkerze darf nicht transportiert werden, solange sie noch glimmt.
- Die Reste der Räucherkerze dürfen nur entsorgt werden, wenn sie komplett erkaltet ist.
- Vor Feuchtigkeit schützen.
Für Ansprüche aus Schäden, die durch unsachgemäße Benutzung oder Nichtbeachtung obiger Hinweise entstehen, übernehmen wir keinerlei Haftung!
Hersteller:
Jürgen Huß Räucherkerzenhersteller
Gewrbegebiet 11
09465 Sematal-Neudorf
Ansprechpartner: Natja Guist Tel. 03734288090
Email: natja-guist@juergen-huss.de